Weiss Bau & Beratung AG

ELEKTROAKUSTIK-VERFAHREN

Messverfahren

ELEKTROAKUSTIK-VERFAHREN

ELEKTROAKUSTIK

Mittels Hochfrequenzgenerator leiten wir ein Signal durch die Gebäudeerdung. Anschliessend führen wir unseren Taststab über das befeuchtete Dach und nehmen so mittels einstellbarem Empfänger das Signal auf.  Ändert sich die Leitfähigkeit aufgrund einer Leckage, schlägt der Zeiger des Messgeräts aus und erzeugt gleichzeitig ein charakteristisches Geräusch.  So können wir selbst kleinste Leckagen auf wenige Zentimeter genau lokalisieren.

Vorteile

  • punktgenau
  • zerstörungsfrei
  • auch bei grossen Flächen
  • zum Aufspüren von kapillaren Undichtigkeiten
  • regelmässiges Prüfen der Integrität der Dachabdichtung, um potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren
  • nach starken Regenfällen oder Wasserschäden ideal zur schnellen Lokalisierung von Leckagen
  • bei Kalt- und Warmdächern
  • bei Folien- und Bitumenabdichtungen
  • bei Kies, Begrünung und Betonplatten

Vorteile

  • punktgenau
  • bei Kies, Begrünung und Betonplatten
  • kapillare Undichtigkeiten feststellbar
  • bei Anschlüssen an Wand und Attika
  • bei aufgehenden Bauteilen
  • bei Anschlüssen an Dachdurchdringungen
  • bei Folien- und Bitumenabdichtungen
  • bei Kalt- und Warmdächern

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Flachdach
  • Terrasse
  • Parkdeck
  • Garage
  • Bauwerksabdichtung
  • Teich-/Poolabdichtung

Anwendungsbereiche

  • Flachdach
  • Terrasse
  • Parkdeck
  • Garage
  • Bauwerksabdichtung
  • Küchenabdichtung
Messverfahren

WEITERE MESSVERFAHREN

EXAKT

Unsere modernen Messverfahren garantieren Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Ansätzen bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.