Weiss Bau & Beratung AG
ENDOSKOP-VERFAHREN
Messverfahren
Messverfahren
ENDOSKOP
ENDOSKOP-VERFAHREN
Ein flexibles Endoskop mit einer Kamera am Ende wird durch kleine Öffnungen in den Dachabfluss eingeführt. Die Kamera überträgt Bilder in Echtzeit auf einen Monitor, mit denen wir die untersuchten Bereiche genau betrachten und bewerten können. Dies ermöglicht die Identifizierung von Rissen, Leckagen, Korrosion, Verstopfungen und anderen Problemen, die von aussen nicht sichtbar sind.
Vorteile
- zur schnellen gezielten Untersuchung ohne Zerlegung
- vielfältig kombinierbar mit anderen Methoden
- zugänglich auch in engen Hohlräumen, z.B. unter Estrichen, hinter Fassaden, in Zwischendecken, Schächten oder Leitungen
- Echtzeit-Dokumentation
- Erkennung von versteckten Baumängeln
Vorteile
- punktgenau
- bei Kies, Begrünung und Betonplatten
- kapillare Undichtigkeiten feststellbar
- bei Anschlüssen an Wand und Attika
- bei aufgehenden Bauteilen
- bei Anschlüssen an Dachdurchdringungen
- bei Folien- und Bitumenabdichtungen
- bei Kalt- und Warmdächern
ANWENDUNGSBEREICHE
- Identifizierung von Feuchtigkeitsschäden und Leckagen in verdeckten Rohrleitungen
- Inspektion von schwer zugänglichen oder kleinen Bereichen, beispielsweise in älteren oder sehr komplexen Dachstrukturen
Anwendungsbereiche
- Flachdach
- Terrasse
- Parkdeck
- Garage
- Bauwerksabdichtung
- Küchenabdichtung
Messverfahren
EXAKT WEITERE MESSVERFAHREN
Unsere modernen Messverfahren garantieren Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Ansätzen bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.