LABORPRÜFUNG
LABORPRÜFUNG
Um den Feuchtigkeitsgehalt in der Dämmschicht in Ihrem Dach genau zu bestimmen, ist eine Laborprüfung mit der Darr-Methode notwendig. Die Darr-Methode beruht auf der Trocknung einer Materialprobe bis zur Erreichung einer Gewichtskonstanz, um daraufhin den genauen Wasseranteil im Material zu ermitteln. Im Ablauf wird zunächst eine repräsentative Probe der Dämmschicht entnommen und gewogen, um das Ausgangsgewicht festzustellen. Anschliessend erfolgt die Trocknung der Probe in einem speziell dafür vorgesehenen Trockenofen, dem Darrschrank, bei einer für das jeweilige Material geeigneten kontrollierten Temperatur. Nachdem die Probe über einen festgelegten Zeitraum getrocknet wurde und kein weiteres Gewicht mehr verliert, wird sie erneut gewogen, um das Endgewicht, das sogenannte Darrgewicht, zu bestimmen. Der Feuchtigkeitsgehalt wird schliesslich berechnet, indem die Gewichtsdifferenz zwischen dem Ausgangs- und dem Darrgewicht ins Verhältnis zum Darrgewicht gesetzt und als Prozentsatz ausgedrückt wird.
Vorteile
- zur genauen Feststellung des Feuchtigkeitsgehalts in Baustoffen wie Holz und Beton
- in Dämmstoffen wie Polystyrol (EPS, XPS), Polyurethan (PUR), geschäumten Elastomeren auf Kautschuk-Basis, Steinwolle oder Glaswolle, Blähton, Perlite, Holzfaser, Holzwolle, Hanffaser, Zellulose
- genaueste Feuchtewerte
- für ein Resultat in wenigen Tagen
- Planung von Trocknungs- und/oder Sanierungsarbeiten
- zum Planen von Trocknungs- oder Sanierungsarbeiten
- gerichtsverwertbar
- zur Verwertung der Ergebnisse vor Gericht
ANWENDUNGSBEREICHE
Baustoffe:
- Beton
- Estrich
- Holz
Dämmstoffe:
- Polystyrol (EPS, XPS)
- Polyurethan (PUR)
- geschäumte Elastomere auf Kautschuk-Basis
- Mineralwolle: Steinwolle oder Glaswolle
- Blähton
- Perlite
- Holzfaser
- Holzwolle
- Hanffaser
- Zellulose
WEITERE MESSVERFAHREN
Unsere modernen Messverfahren garantieren Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Ansätzen bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.