Weiss Bau & Beratung AG
RÜCKSTAU-VERFAHREN
Messverfahren
Messverfahren
RÜCKSTAU
RÜCKSTAU-VERFAHREN
Wasserschäden in Gebäuden sind nicht immer auf ein undichtes Dach zurückzuführen. Mit dem Rückstau-Verfahren prüfen wir, ob es Undichtigkeiten in Ihren Dachentwässerungssystemen gibt. Wir führen eine Absperrblase in die Dachentwässerungsrohre ein, um das Rohrsystem mit Wasser zu füllen und so einen künstlichen Wasseranstau erzeugen zu können. Würde der Wasserpegel nun abnehmen, könnten wir dadurch auf defekte Rohrverbindungen, Risse in den Rohren oder beschädigte Anschlussbereiche schliessen.
Vorteile
- bei Abnahmeuntersuchungen
- zur Prüfung der Rückstausicherheit
- geeignet für grosse Flächen
- auch in Altbauten oder Bestandsobjekten anwendbar
Vorteile
- punktgenau
- bei Kies, Begrünung und Betonplatten
- kapillare Undichtigkeiten feststellbar
- bei Anschlüssen an Wand und Attika
- bei aufgehenden Bauteilen
- bei Anschlüssen an Dachdurchdringungen
- bei Folien- und Bitumenabdichtungen
- bei Kalt- und Warmdächern
ANWENDUNGSBEREICHE
- Rohrleitungen
- Garage
- Parkdeck
- Terrasse
- Flachdach
- bei Gullys
- bei Notüberläufen
Anwendungsbereiche
- Flachdach
- Terrasse
- Parkdeck
- Garage
- Bauwerksabdichtung
- Küchenabdichtung
FUNKTIONSWEISE

Messverfahren
EXAKT WEITERE MESSVERFAHREN
Unsere modernen Messverfahren garantieren Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Ansätzen bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.