Weiss Bau & Beratung AG

Thermografie-Verfahren

Messverfahren

THERMOGRAFIE-VERFAHREN

THERMOGRAFIE

Das Thermografie-Verfahren macht die Temperaturunterschiede auf Oberflächen sichtbar. Wir nutzen hochleistungsfähige Hand-Thermografiekameras und an Drohnen befestigte Wärmebildkameras, um eine Vielzahl von Messungen durchzuführen, aus denen ein Bild entsteht, das Temperaturvariationen in verschiedenen Farben darstellt. Damit wird sichtbar, an welchen Stellen das Gebäude stärker Wärme abgibt als an anderen und somit potenziell undicht ist. Diese Stellen kontrollieren wir anschliessend punktuell.

Vorteile

  • bei klarem Himmel und trockenem Wetter, da Temperaturunterschiede dann am deutlichsten sind.
  • zur Begutachtung von Flachdächern.
  • zur Begutachtung von Fenstern, Fassaden und sämtlichen Übergangsbereichen zwischen unterschiedlichen Bauteilen.

Vorteile

  • punktgenau
  • bei Kies, Begrünung und Betonplatten
  • kapillare Undichtigkeiten feststellbar
  • bei Anschlüssen an Wand und Attika
  • bei aufgehenden Bauteilen
  • bei Anschlüssen an Dachdurchdringungen
  • bei Folien- und Bitumenabdichtungen
  • bei Kalt- und Warmdächern

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Steildach
  • Flachdach
  • Terrassen
  • Garagen

Anwendungsbereiche

  • Flachdach
  • Terrasse
  • Parkdeck
  • Garage
  • Bauwerksabdichtung
  • Küchenabdichtung
Messverfahren

WEITERE MESSVERFAHREN

EXAKT

Unsere modernen Messverfahren garantieren Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Ansätzen bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.