Weiss Bau & Beratung AG

Tracergas-Verfahren

Messverfahren

TRACERGAS-VERFAHREN

TRACERGAS

Wir leiten ein Gemisch aus Stickstoff und Wasserstoff unter Druck in das zu untersuchende Dach ein. Das Tracergas ist umweltfreundlich, nicht toxisch und nicht brennbar. Es hat eine geringere Dichte als Luft und kann deshalb auch kleinste Undichtigkeiten passieren und aus diesem austreten. Sobald das Tracergas eingeleitet wird, untersuchen wir die Dachoberfläche mit einem hochsensiblen Gasdetektor. Wenn das Gas durch eine Undichtigkeit austritt, erfasst der Detektor sogar geringste Konzentrationen des Gases im einstelligen ppm-Bereich in der Luft und ermöglicht so die exakte Lokalisierung des Lecks.

Vorteile

  • bei Anschlüssen an Wand und Attika
  • bei Anschlüssen an Dachdurchdringungen
  • bei Folien- und Bitumenabdichtungen
  • bei Kalt- und Warmdächern
  • bei Kies, Begrünung und Betonplatten
  • bei aufgehenden Bauteilen
  • kapillare Undichtigkeiten feststellbar
  • punktgenau

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Bauwerksabdichtung
  • Flachdach
  • Terrasse
  • Parkdeck
  • Garage
  • Küchenabdichtung
Messverfahren

WEITERE MESSVERFAHREN

EXAKT

Unsere modernen Messverfahren garantieren Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Anwendung. Mit fortschrittlicher Technologie und innovativen Ansätzen bieten wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.